Kiefergelenksbehandlung / CMD
Die Kiefergelenksdiagnostik befasst sich mit Störungen in unserem Kausystem (Zähne, Kiefer, Kaumuskeln, Kiefergelenke). Sind die einzelnen Bestandteile nicht mehr optimal aufeinander abgestimmt, kann dies zu einer Vielzahl von Beschwerden führen und auch Auswirkungen auf den gesamten Körper haben.
Beispiele für Beschwerden und Symptome:
- Kiefergelenkbeschwerden (Schmerzen, Knacken, eingeschränkte Mundöffnung)
- Verspannungen der Kau-, Gesichts- und Halsmuskulatur
- Ohrenschmerzen, Ohrgeräusche, Schwindel
- Nacken- und Rückenschmerzen, Haltungsprobleme
Das Beschwerdebild ist vielschichtig und wird heute unter dem Fachbegriff Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) zusammengefasst.

Untersuchung und Behandlung
Um den Ursachen auf den Grund zu gehen, führen wir eine manuelle Untersuchung (Prüfung auf Verspannungen oder Knack- und Reibegeräusche der Kiefergelenke u.v.m.). Die Ergebnisse unserer Diagnostik entscheiden dann über das weitere Vorgehen. Die Behandlung kann zum Beispiel durch eine Schienentherapie (mit Entspannungs-, Positionierungs- oder Knirscherschienen) erfolgen.
Sie möchten mehr über das Thema CMD erfahren? Werfen Sie einen Blick in unseren Patientenratgeber